Auf dem Simplon steht eine Beiz. Aus der schallt Britney Spears in Richtung Hospiz. Aber um die Beiz geht’s hier nicht.
Matthias Gräub
Journalist
Auf dem Simplon steht eine Beiz. Aus der schallt Britney Spears in Richtung Hospiz. Aber um die Beiz geht’s hier nicht.
Wir Schweizer, wir müssen ja gar nicht anfangen, andere aufgrund ihrer kurligen Ausdrücke auszulachen. Ich machs jetzt trotzdem mal.
Liebe Hundehalter, bitte verehrt Josef Rosenast wie einen Gott. Er hat nämlich den Robidog erfunden. Ohne den wärt ihr am Arsch. Im Fall.
Ich habe einen neuen Lieblingsmenschen. Ein pensionierter Versicherungsvertreter. Klingt staubtrocken, aber wenn André Mégroz anfängt, über seine Leidenschaft zu erzählen, dann gehts aber los du, hui!
Vor kurzem habe ich an dieser Stelle darüber gewerweisst, ob ich mir anmassen darf, Filme zu kritisieren. Jetzt besuche ich am MAZ den Kulturjournalismus-Kurs und habe erste Antworten. Angefangen bei Regina Spektor.
Eigentlich will ich ja als Journalist Aufmerksamkeit erregen, nicht als Fotograf. Aber irgendwie geht das ringer. Auf alle Fälle schickt das EDA meine Fotos jetzt um die Welt.
Ich erzähle nicht viel persönliches. Nicht über mich, und über meine Eltern schon gar nicht. Für einmal habe ich eine Ausnahme gemacht. Im Rahmen der Schreibwerkstatt am MAZ.
Bereits Anfang August habe ich die Wildheuer im Urner Schächental besucht. Am Steilhang. Weil aber kurz darauf einer von ihnen das Tobel runter ist, ging die Veröffentlichung fast bachab.
Ach, Jordi! Dem Winterthurer Jungbauern habe ich doch ziemlich die Daumen gedrückt, als er seinen ersten TV-Auftritt hatte. Aber so richtig geknistert hat es offenbar nicht bei ihm.